Liebe Freunde des Irschenberger Theaters!
Unser Theaterprojekt 2014 „…der werfe den ersten Stein!“ ist abgeschlossen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern, Helfern und Beteiligten.
Unser Gedanke zu Beginn war: Wenn wir es schaffen, dass unsere Gäste nachdenklich aus unseren Aufführungen gehen und vielleicht noch am nächsten Tag darüber sprechen, haben wir viel richtig gemacht.
Ich denke, dieses Ziel haben wir erreicht, wir sind sehr dankbar dafür.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, wenn es heißt: „Beim Irschenberger Theater duad se wieder wos!“
Herzlichst
Sepp Grundbacher, Spielleiter, im Namen aller Mitwirkenden
Die Handlung geginnt im Juni 1950, die vor jedem Akt eingeschobene Erzählung sowie das Nachspiel finden 8 Jahre später statt.
Aufführungstermine: Fr. 28.11.14, Sa. 29.11.14, Mi. 03.12.14, Di. 09.12.14
Zusatztermine: Do. 11.12.14, So. 14.12.14, Di. 16.12.14, Mi. 17.12.14, Fr. 19.12.14
Beginn: 20 Uhr, beim Wirt in Loiderding
Eintritt: 12 €, Einlass 18 Uhr - keine Platzreservierung
Für Kinder nicht geeignet!
Mitwirkende beim diesjährigen Theaterprojekt:
Spielleitung und Regie - Sepp Grundbacher
Souffleuse und Gesang - Maralena Grundbacher
Die guten Geister hinter der Bühne:
Reiner Krause, Josefa Grundbacher, Ilona Simbeck und viele andere
Liebe Freunde des Irschenberger Theaters!
Theater ist Freude und Lust am Spiel, an der Darstellung verschiedener Themen und Geschichten.
So haben wir für die anstehenden Aufführungen verschiedene Dinge verändert und ausprobiert:
Das Stück „…der werfe den ersten Stein!“ stammt aus der Feder des ehemaligen Miesbacher Bürgermeisters und Schriftstellers Rudolf Pikola und wurde im Jahr 1958 im Waitzingerkeller mit großem Erfolg uraufgeführt. Pikola betitelte es als „Drama aus unseren Tagen“ und dieses Drama hat an Brisanz und Tiefgang seit seiner Erstaufführung nicht das Geringste an seiner Aktualität eingebüßt.
Wir, das ist eine hochmotivierte Spielerschar mit ihrem Regisseur, laden herzlich ein, unser Experiment zu begutachten.
Über einen Besuch einer unserer Vorstellungen und anschließende anregende Diskussionen und Gespräche freuen wir uns sehr!
Spielleiter Sepp Grundbacher, im Namen aller Mitwirkenden